MODERNISIERUNG UND SANIERUNG AUS EINER HAND
Sie möchten einzelne Gewerke oder Wohnräume modernisieren? Sie planen einen Umbau, Anbau oder sogar eine Kernsanierung Ihres Hauses? Gerade im Bereich der Modernisierung und Sanierung muss viel beachtet werden. Neben den Kosten, die schnell aus dem Ruder laufen können, müssen zum Beispiel technische, statische, baurechtliche und denkmalschutzrechtliche Vorgaben beachtet werden. Hier brauchen Sie einen Partner, der viel Erfahrung auf dem Gebiet der Sanierung und Modernisierung hat, das nötige architektonische und innenarchitektonische Fingerspitzengefühl mitbringt und der ein derart komplexes Projekt aus einer Hand plant und umsetzt.
Ihr Sanierungsprojekt in besten Händen
Das Architekturbüro Freiter hat sich in jahrzehntelanger Arbeit und Erfahrung im Umgang mit der Altimmobilien-Substanz spezialisiert und kann die komplexen Prozesse bei einer Gebäude-sanierung zusammenführen. Hier kommt es auf ein fundiertes Konzept an, das weit mehr umfasst als eine rein technische Planung. Denn eine Modernisierung, Sanierung oder ein Umbau ist auch und vor allem eine architektonische Aufgabe.
Wir planen neue Grundrisse, arbeiten bei Bedarf auch eng mit Innenarchitekten zusammen und kümmern uns um Baugenehmigung sowie die Ausschreibung an Handwerker. In der Phase der Realisierung ist unser erfahrener Bauleiter vor Ort und koordiniert die Arbeiten der Fachfirmen verschiedenster Gewerke. In unserem Showroom können Sie sich vor Ort Materialien, u. a. für Wände, Böden und Innenausbauten, anschauen und in Ruhe auswählen.
Wir beraten Sie bei Finanzierung und Förderung
Eine Sanierung ist meist mit hohen Kosten verbunden. Wir vermitteln Ihnen auf Wunsch gerne einen Beratungstermin mit einem Finanzierungsberater und unterstützen Sie bei Förderungs-anträgen. Denn Bund und Länder fördern insbesondere die energetische Sanierung von Gebäuden.
„Die Bedürfnisse und Anforderungen der Menschen an ihre Wohnumgebung haben sich in den letzten Jahren enorm gewandelt. Hier gilt es, mit umfassender Fachkenntnis, Sensibilität und in vielen Gesprächen mit den Bauherren Wünsche zu präzisieren und für eine individuelle Lebenswelt umzusetzen.„
Dipl.-Ing. Architekt Hans-Jürgen Freiter